Ba Gua in München – Tai Ji in München – Qi Gong in München
WuDang, Zhang SanFeng und Innere Kampfkunst
Die WuDang Berge in der Provinz Hubei genossen schon in sehr frühen daoistischen Tagen und wahrscheinlich schon lange zuvor Verehrung als heilige Landschaft und Residenz der legendären Unsterblichen. Spätestens seit der Jin-Dynastie (265-420 n. Chr) ist historisch überliefert, daß sich Mystiker, Einsiedler, Alchemisten, Weise und andere Sucher nach höherer Wahrheit und Unsterblichkeit hierher zurückzogen, um abgeschieden von der Welt sich ganz ihrem inneren Streben hinzugeben.
War es zunächst die mächtige und fantastisch anmutende Landschaft mit ihren bizarren Höhen, Tälern, Wäldern und Felsformationen, die die Hüter und Suchenden des DAO anzogen, wurden hier in späterer Zeit mehr und mehr Tempel und Klöster errichtet.
Zeitweise war so scheint es der allergrößte Anteil aller sakralen Bauten in China tatsächlich im WuDang versammelt.
Als Begründer des eigentlichen WuDang Daoismus und einer der Unsterblichen und ZhenRen (Wahrer Mensch und Erleuchteter) gilt Zhang SanFeng.
Zhang Sanfeng ist eine legendäre Heldengestalt die unter anderem 960, 1247 und 1279 n. Chr. geboren wurde und nach anderen Aussagen doch nie gelebt hat. Ein Schicksal ganz ähnlich dem von LaoZi also.