Ba Gua in München – Tai Ji in München – Qi Gong in München
Tai Ji Quan Jing
Zhang San Feng zugeschrieben (mgl 1279 -1386)
In Bewegung sollte der gesamte Körper leicht und beweglich sein, alle seine Teile wie auf einem Faden aufgezogen. Das Qi sollte geweckt sein, das Shen (der Geist) im Innern gesammelt. Die Stellungen sollten ohne Fehl sein, ohne Lücken oder Abweichungen von der korrekten Ausrichtung; in Bewegung sollte die Form nicht ihren inneren Zusammenhalt verlieren.
Das Jing (die innere Kraft) sollte in den Füßen verwurzelt, durch die Beine entwickelt, durch das Zentrum (die Körpermitte, Taille, unteres Dan Tien) kontrolliert und durch die Finger manifestiert werden.
Wenn korrektes timing und die korrekte Position nicht erreicht sind, wird der Körper aus der Ordnung geraten und sich nicht als integriertes Ganzes bewegen. Die Korrektur dieses Makels muß in den Beinen und dem Zentrum gesucht werden.
Das Prinzip des Einrichtens der Beine und des Zentrums gilt für Bewegung in alle Richtungen, aufwärts oder abwärts, vorrückend oder zurückweichend, nach rechts oder links.