Ba Gua in München – Tai Ji in München – Qi Gong in München
„TaiJi ist das, was spontan und natürlich ist.“
TaiJiQuan ist die heute bekannteste und vielleicht die subtilste der inneren Kampf- und Bewegungskünste Chinas. Der Name kann übersetzt werden mit „Die höchste, ultimative Faust“, „die Faust des höchsten, ultimativen Prinzips“ oder auch als „Yin-Yang Faust“, denn TaiJi (TaiChi) ist das bekannte Yin-Yang Symbol (das „höchste, ultimative Siegel“), welches das ewig fließende Gleichgewicht der kosmischen Polaritäten darstellt. Quan bedeutet Faust, Boxen oder einfach Kampf.
Es geht bei TaiJi richtig verstanden allerdings immer um eine bewußte Auseinandersetzung mit der Wahl der angemessenen Mittel, sozusagen mit der Auseinandersetzung mit der Möglichkeit von Auseinandersetzungen, sowie um das Prinzip des Kämpfens oder Siegens ohne (innerlich) zu kämpfen. Es geht bei allem um die Klarheit der eigenen Ausrichtung, die sich dann im Idealfall spontan und authentisch als direkte Folge dieder Klarheit über Körper, Herz und Geist als angemessene Handlung ausdrückt. Es geht um die Entwicklung des weisen, entwickelten Kriegers in uns – in allen Lebensbereichen.
Alles im TaiJi dreht sich darüberhinaus darum in der Bewegung, das Qi in Fluß zu bringen, zu stärken und zu harmonisieren und aus dem fließenden Qi NeiJing, die innere resultierende Kraft zu entwickeln. Diese unsere innere Stärke wird dann schließlich in Geist (shen) verwandelt.